Header-Slider
Vollbreit-Slider
Bildungseinrichtungen der Thüringer Polizei
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Bildungseinrichtungen der Thüringer Polizei.
Ich freue mich über Ihr Interesse und möchte Ihnen im weiteren Verlauf gern die Lehr- und Lernbedingungen etwas näher erläutern.
Unsere Liegenschaft inmitten des Thüringer Waldes beherbergt sowohl den Fachbereich "Polizei" der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, als auch das Bildungszentrum. Beide Einrichtungen sind dem Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales unmittelbar nachgeordnet.
Der Fachbereich Polizei bietet ein anwendungsbezogenes Bachelorstudium zur Erlangung des akademischen Grades „Bachelor of Arts“ für den gehobenen Polizeivollzugsdienst. Erfolgreiche Absolventen tragen den Titel "Polizeikommissarin" bzw. "Polizeikommissar".
Das Bildungszentrum ist die Institution für die Ausbildung von Meisterinnen und Meistern im mittleren Polizeivollzugsdienst und zeichnet zugleich verantwortlich für die polizeiliche Fortbildung.
Die Aufgabe, junge und engagierte Menschen für einen Beruf zu qualifizieren, der zu einem der schönsten, abwechslungsreichsten aber auch schwierigsten zählt, ist höchst anspruchs- und verantwortungsvoll. In einer sich fortwährend verändernden Gesellschaft steht dabei die Vermittlung der demokratischen Grundordnung, eines ethischen Wertebewusstseins sowie professionellem polizeilichen Handeln im Fokus.
Als Leiterin ist es mir eine besondere Freude, zukünftige Polizeibeamte in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Polizeidirektorin Heike Langguth
Leiterin der Bildungseinrichtungen der Thüringer Polizei