Header-Slider
Die Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst
Die Ausbildung für den mittleren Dienst umfasst 24 Monate und gliedert sich in zwei Ausbildungsabschnitte: den Grundkurs und die praxisorientierten Leitthemen.
Ausbildungsfächer sind beispielsweise "Eingriffsrecht", "Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht" sowie "Einsatzlehre". Darüber hinaus wird die Physis mittels Sport- und Polizeieinsatztraining gestärkt. Am Ende steht die Ernennung zum Beamten auf Probe und damit die Übernahme in den Polizeivollzugsdienst des Freistaats Thüringen.
Ausbildungsverwaltung
Die Ausbildungsverwaltung unterstützt die Auszubildenden in allen organisatorischen Belangen rund um ihre Ausbildung.
Sie ist wichtige Schnittstelle zwischen den personalführenden Dienststellen, den Praktikumsdienststellen, der Hausleitung, dem Prüfungsamt sowie den anderen Behörden und Einrichtungen der Thüringer Polizei.
Ansprechpartner
Innendienstmeister:
Monique Meisel
Tel.: +49 (0) 3693 850 - 210
Gerd Deutschmann
Tel.: +49 (0) 3693 850 - 211
Jahrgangsleitung:
Olav Niemann
Stundenpläne
