Raumschießanlage
Nach rund 18 Monaten Bauzeit und Kosten in Höhe von circa zwei Millionen Euro wurde die Raumschießanlage (RSA) im Jahr 2009 in Betrieb genommen. Die Räumlichkeiten verfügen über zwei Schießbahnen mit einer Länge von 15 bzw. 25 Metern. Die RSA bietet die Möglichkeit, Echtschusstraining mit Lang- und Kurzwaffen bis 1500 Joule mittels eines interaktiven Multimediasystems zu absolvieren. Auch der Einsatz von Laserwaffen ist möglich. Hinter der Leinwand befindet sich ein Stahllamellengeschossfang mit Splitterschutz, welcher eine hohe Sicherheit auf der Bahn gewährleistet. Um der Feinstaubbelastung entgegen zu wirken, verfügt die Raumschießanlage über eine Verdrängungslüftung, mit der ein 30 bis 40-facher Luftwechsel in der Stunde erzielt wird. Darüber hinaus befinden sich im Objekt ein Schulungsraum, ein Waffenreinigungsraum sowie Büro-, Funktions- sowie Sanitärräume.
Anwärter erlernen den handhabungs- und treffsicheren Umgang mit der Dienstpistole P10 und der Maschinenpistole MP5, Fortbildungsteilnehmer können ihre Kenntnisse festigen und ausbauen. Dies im Rahmen der Ausbildung zunächst als Grundlagentraining, bei dem Aufbau, Funktion, Wirkungsweise von Schusswaffen und Munition erlernt werden. Im Anschluss wird die Treffsicherheit auf kurze und mittlere Entfernungen trainiert. Es folgt die einsatzbezogene Anwendung der Schusswaffe als „ultima ratio“ der Zwangsanwendung unter rechtlichen und taktischen Voraussetzungen mithilfe von verschiedenen Videosequenzen.