Unterrichtsräume
Auditorium maximum
Der größte Hörsaal der polizeilichen Bildungseinrichtungen steht seit dem Jahr 2011 zur Verfügung und bietet Platz für 210 Personen. Die aufgehende Bestuhlung sowie die technische Ausstattung sorgen für gute Sicht- und Akustikverhältnisse.
Kriminaltechnik-Labor
Das Kriminaltechnische Labor ist mit moderner Technik zur Sicherung und Auswertung von Spuren ausgestattet. Für die Suche und Sicherung von technischen Formspuren, biologischen sowie daktyloskopischen Spuren auf nahezu allen Oberflächen steht neben Digestorien und einem Bedampfungsschrank auch ein abgesicherter Gefahrstoffarbeitsplatz zur Verfügung. Zudem sind Vorraussetzungen für die Spurenfotografie im Ultravioletten- und Infrarotbereich ebenso vorhanden wie moderne Bildgebungsverfahren für eine operative Erstauswertung.
Verkehrslehre-Hörsaal
Die baulichen Vorraussetzungen bieten hier die Möglichkeit zur Platzierung von Kraftfahrzeugen, um somit beispielsweise Seminare anschaulicher gestalten zu können.
Temporäres Hörsaalgebäude H+
Nach rund siebenmonatiger Bauzeit öffneten sich am 13. Januar 2020 erstmalig die Türen dieses aufgrund steigender Ausbildungszahlen zusätzlich benötigten Hörsaalgebäudes. Das „H+“ bietet auf rund 920 m² Platz für 240 Studenten und Auszubildende. Alle Klassenräume wurden mit Whiteboards und Dokumentenkameras ausgestattet und befinden sich damit technisch auf neuestem Stand.