Vizepräsident der Landespolizeidirektion
Thomas Quittenbaum
geboren im Jahr 1968

Beruflicher Werdegang
Nov. 1988 | Einstieg in den Dienst der Polizei im Volkspolizei Kreisamt Altenburg; Einsatz im Streifeneinzeldienst |
Jan.- Juni 1989 | Polizeigrundlehrgang |
Juni 1992 | Kriminalpolizeistation Altenburg; Sachbearbeiter im mittleren Polizeivollzugsdienst |
Apr. 1993 | Studium an der Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei in Meiningen und Beichlingen |
Apr. 1996 | Polizeiinspektion Altenburger Land; Leiter Ermittlungsdienst (mit zwischenzeitlichen Abordnungen zum Polizeipräsidium sowie zur Kriminalpolizeiinspektion Gera) |
Jan. 1998 | Polizeiinspektion Altenburg, Sachbearbeiter Einsatz |
Sept. 1998 | Praxisbewährung in der Polizeiinspektion Weimar sowie im Thüringer Innenministerium |
Sept. 1999 | Studium an der Polizeiführungsakademie Münster-Hiltrup |
Juni 2001 | Polizeidirektion Gera; Leiter Stabsbereich Einsatz |
Juni 2003 | Leiter der Polizeiinspektion Gera-Nord |
Sept. 2006 | Leiter des Führungsstabes in der Polizeidirektion Gera |
Jan. 2011 | zunächst Aufbaustab Landespolizeidirektion, danach als Abteilungsleiter und Vizepräsident der Landespolizeidirektion beauftragt |
Nov. 2014 | als ständiger Vertreter des Präsidenten des Landeskriminalamtes Thüringen beauftragt |
Febr. 2016 | Leiter der Landespolizeiinspektion Jena |
seit Okt. 2018 | Vizepräsident der Landespolizeidirektion |