Kontaktbereichsbeamte
Der Kontaktbereichsdienst dient der beständigen Kontaktpflege zwischen der Bevölkerung und der Polizei. Unsere Kontaktbereichsbeamten sind daher ein wichtiges Bindeglied zwischen den jeweiligen Polizeidienststellen und den Anwohnern, sowie der Kommunalverwaltung, den Wirtschaftsunternehmen, Vereinen und Institutionen.
Die Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen bei polizeilichen Belangen gern als unmittelbarer Ansprechpartner zur Verfügung und erhöhen durch Ihre Präsenz im Kontaktbereich Ihr Sicherheitsgefühl. Sie treffen auf engagierte, motivierte und berufserfahrene Beamte, die sich sowohl durch ihr Fachwissen, als auch durch ihre Kontaktfreudigkeit und soziale Kompetenz auszeichnen.
Sie erreichen unsere Kontaktbereichsbeamtinnen und - /Beamten dabei nicht nur telefonisch. Gern sind die Kolleginnen und Kollegen für Sie im Rahmen ihrer wöchentlichen Sprechzeiten, sowie im Kontaktbereich vor Ort erreichbar.
Selbstverständlich werden Ihre Informationen auch über die zuständige Polizeidienststelle an die Kontaktbereichsbeamten übermittelt.
Weiterhin steht Ihnen das Kontaktformular der Thüringer Polizei zur Verfügung. Beachten Sie dabei bitte, dass das Kontaktformular NICHT für Notfälle vorgesehen ist.
In diesem Fall wählen Sie bitte die 110 !
Nachfolgend finden Sie Ihren zuständigen Kontaktbereichsbeamten: